Antwort von BMW (Deutschland)

Habe auf der BMW (Deutschland) Seite einen iAgenten in München gesucht und so ein Kontaktformular zu BMW gefunden. Habe meine Frage zu dem „Problem“ mit dem Laden und dem Niedertarif-Fenster gestellt. 2 Tage später habe ich einen Anruf erhalten vom Kundensupport und es wurde mir erklärt, wie das mit dem Laden gedacht ist.

2 Tage!!!!!! und ich hatte eine Antwort - HAMMER. Auf die Antwort von BMW (Schweiz) warte ich immer noch. Ich muss ihnen wohl den Link zum Kontaktformular in München senden ;-)



Von: kundenbetreuung@bmw-i.de
Betreff: BMW i Kundenbetreuung
Datum: 31. Juli 2014 11:05:03 MESZ

Sehr geehrter Herr Gerber, vielen Dank für Ihre Anfrage vom 29.07.2014. Bei einer programmierten Abfahrtszeit wird die Ladung des BMW i3 so gestartet dass zu der voreingestellten Abfahrtszeit die Batterie geladen ist. So kann es unter bestimmtem Umständen vorkommen, dass die Ladung der Batterie nicht direkt zu dem von Ihnen eingestellten Zeitfenster gestartet wird, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt. Die Ladung in einem vordefiniertem Zeitfenster ohne voreingestellte Abfahrtszeit ist nicht möglich. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein konnten.

Welcome-Package und SIXT Gold Card

Heute wurde das Welcome-Package von BMW geliefert. Ein halbes Jahr zu spät aber der Gute Wille zählt ja auch was.
IMG_0822

Im Inhalt des Paketes war auch eine Informationsbroschüre über die BMW Add-on Mobility. Das ist der Service, falls man mal ein Auto für grössere Distanzen braucht.
IMG_0823

So wie es aussieht hat sich BMW mit SIXT geeinigt, dass man als BMWi-Fahrer ca. 20% Rabatt erhält. Muss mal in aller Ruhe das Kleingedruckte lesen....

Neue Wallbox montiert

Heute wurde meine Wallbox ausgetauscht. Hoffen wir, dass die Störungsmeldungen auf der Wallbox nun Geschichte sind. Das ist eine Folge meines Termins vom 17.06. bei BMW. Vom 17.06. - 19.06. hatte BMW mein Auto in der Werkstatt für die Analyse. Dabei kam folgendes heraus: . Ich konnte mein Auto abholen, mein Serviceberater war besetzt daher wurde mir das Auto ausgehändigt und einen Anruf versprochen. Nach 2 Wochen warten verlangte ich bei der Garage ein Feedback/Beanstandungs-Formular für meinen letzten Service bei der Garage. Da ging es nicht lange und der Leiter Aftersales Hr Erich Kreienbühl, meldet sich bei mir. Danach ging es auch nicht mehr lange und mein Serviceberater meldet sich.... Muss man denn immer gleich laut werden bevor man bedient wird?!
Das Ergebnis der 3-tägigen Analyse war ernüchternd. Es wurde kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden. Warum das Auto nicht zu der gewünschten Niedertarif-Zeit lädt wissen sie auch nicht und die Wallbox wird ausgetauscht. Aber sie würden sich bemühen herauszufinden wie das nun genau sei mit der Ladezeit und Niedertarif.