Apr 2014
Erfahrung nach drei Monaten
02/04/14 10:02
Der Zähler zeigt 107.2 kWh im März. Diesen Monat wurde nur Zuhause in der Garage geladen. Da ergibt Stromkosten von 107.2 kWh x 0.053 Fr/kWh = 5.68 Fr.
6 Franken für ca. 500 km :-) Das Auto ist top - der Service von BMW ein RIESEN-FLOPP! :( Daher erfreue ich mich lieber an den tollen Fahreigenschaften. Als ich vor einer Woche mit meinem „alten“ 5er eine Runde drehte stellte ich fest, dass man sich so schnell an die Beschleunigung der i3 gewöhnt, dass man gar nicht mehr weiss wie es anderen Automobilisten ergeht. Da trat ich aufs Gaspedal und es passierte nix... viel später machte der Motor Lärm und nochmals eine gefühlte Ewigkeit später spürte ich die „Beschleunigung“. So musste sich der SLK-Fahrer neben mir an der Ampel gefühlt haben als ihn ein i3 stehen liess. Klar, etwas später hat er mich mit ca 80 Sachen überholt, aber wenn eine 60er Limitierung am Strassenrand steht, dann sind das 60. Das breite Grinsen in meinem Gesicht hatte kaum noch Platz in meinem schmalen i3 :)
Zählerstand: 406.3 kWh / 3’005 km
6 Franken für ca. 500 km :-) Das Auto ist top - der Service von BMW ein RIESEN-FLOPP! :( Daher erfreue ich mich lieber an den tollen Fahreigenschaften. Als ich vor einer Woche mit meinem „alten“ 5er eine Runde drehte stellte ich fest, dass man sich so schnell an die Beschleunigung der i3 gewöhnt, dass man gar nicht mehr weiss wie es anderen Automobilisten ergeht. Da trat ich aufs Gaspedal und es passierte nix... viel später machte der Motor Lärm und nochmals eine gefühlte Ewigkeit später spürte ich die „Beschleunigung“. So musste sich der SLK-Fahrer neben mir an der Ampel gefühlt haben als ihn ein i3 stehen liess. Klar, etwas später hat er mich mit ca 80 Sachen überholt, aber wenn eine 60er Limitierung am Strassenrand steht, dann sind das 60. Das breite Grinsen in meinem Gesicht hatte kaum noch Platz in meinem schmalen i3 :)
Zählerstand: 406.3 kWh / 3’005 km