Oct 2015
Besuch bei Tesla, Zürich
07/10/15 10:00
Bei einem Besuch im Tesla Store in Zürich wurde uns das Konzept und die Fahrzeuge von Tesla vorgestellt. Tolle Geschichte, interessante Ansätze,… Aber das wichtigste war die Probefahrt im Tesla S. Wir fuhren ein Model P85D. Es ging von Zürich über die Autobahn nach Pfäffikon und zurück. Wie erwartet war die Motoren-Leistung beeindruckend, aber….
..mir fehlte das „luftige“ Innendesign meines i3, oder der enge Wendekreis, oder der handlich zu bedienende Tempomat am Lenkrad. Kleinigkeiten - ist klar, aber auch bei Tesla haben sie die selben Einschränkungen wie bei BMW. Der neue „autopilot“ funktioniert nur bei Modellen ab Oktober 2014 - und erst wenn die neue Software Version 7 im November eingespielt ist. Das erinnert mich an meinen Stauassistent der leider auch nur bis 40 km/h funktioniert. Bei den neuen Modellen soll das bis 60 km/h funktionieren.
Und ab der Version 7 der neuen Tesla Software soll das Auto auch automatisch seitwärts einparkierten können?! Da musste ich wirklich nachfragen…. was der i3 seit 2 Jahren kann ist bei Tesla noch nicht möglich.
Die Bedienung des Tempomats fand ich nicht so toll, aber die Übernahme der aktuellen Tempolimite aus dem Navi in den Tempomat durch längeres heranziehen des Tempomathebels finde ich eine gute Sache. Da legt BMW hoffentlich auch mal nach.
Alles in allem ist der Tesla ein tolles Auto mit extremer Leistung. Aber für meine Garage ist er zu breit. Mal schauen was das Modell 3 bringt. Soll im Frühling 2016 vorgestellt werden.
..mir fehlte das „luftige“ Innendesign meines i3, oder der enge Wendekreis, oder der handlich zu bedienende Tempomat am Lenkrad. Kleinigkeiten - ist klar, aber auch bei Tesla haben sie die selben Einschränkungen wie bei BMW. Der neue „autopilot“ funktioniert nur bei Modellen ab Oktober 2014 - und erst wenn die neue Software Version 7 im November eingespielt ist. Das erinnert mich an meinen Stauassistent der leider auch nur bis 40 km/h funktioniert. Bei den neuen Modellen soll das bis 60 km/h funktionieren.
Und ab der Version 7 der neuen Tesla Software soll das Auto auch automatisch seitwärts einparkierten können?! Da musste ich wirklich nachfragen…. was der i3 seit 2 Jahren kann ist bei Tesla noch nicht möglich.
Die Bedienung des Tempomats fand ich nicht so toll, aber die Übernahme der aktuellen Tempolimite aus dem Navi in den Tempomat durch längeres heranziehen des Tempomathebels finde ich eine gute Sache. Da legt BMW hoffentlich auch mal nach.
Alles in allem ist der Tesla ein tolles Auto mit extremer Leistung. Aber für meine Garage ist er zu breit. Mal schauen was das Modell 3 bringt. Soll im Frühling 2016 vorgestellt werden.