BMW i3 und 360° ELECTRIC
03/01/14 20:08
Ich glaube nun kommt es gut. Ein Angestellter der BMW Niederlassung Biel konnte mir sagen, an wen ich mich bei BMW (Schweiz) wenden kann, um meine Anregungen zu platzieren. Nach einem sehr gut verlaufenen Gespräch mit dem Projekt Manager BMW i kriege ich leihweise ein Ladekabel für das Laden an den Park&Charge Stationen. Dafür informiere ich ihn über meine Erfahrungen im „Feld“ draussen. Er konnte mir ebenfalls bestätigen, dass sämtliche i-Agenten in der Schweiz eine Schnell-Ladestation haben.
Nach diesem Gespräch melde ich mich nun trotzdem bei park&charge an. Die Anmeldung wurde bestätigt. Sobald meine 100.- Depot und 100.- für ein Jahr bei ihnen angekommen sind, kriege ich eine Vignette und einen Schlüssel.
Am Abend meldete sich Herr Küng vom Küng Autohaus in Gebensdorf (siehe Blogeintrag von gestern). Er informierte mich über das Problem an der Ladesäule und wir konnten ein paar fachliche Gegebenheiten zwischen Nissan und BMW vergleichen. War recht aufschlussreich.
Nach diesem Gespräch melde ich mich nun trotzdem bei park&charge an. Die Anmeldung wurde bestätigt. Sobald meine 100.- Depot und 100.- für ein Jahr bei ihnen angekommen sind, kriege ich eine Vignette und einen Schlüssel.
Am Abend meldete sich Herr Küng vom Küng Autohaus in Gebensdorf (siehe Blogeintrag von gestern). Er informierte mich über das Problem an der Ladesäule und wir konnten ein paar fachliche Gegebenheiten zwischen Nissan und BMW vergleichen. War recht aufschlussreich.