Erfahrung im 2017
06/01/18 11:42
Nach einem weiteren Jahr mit dem i3 kann ich folgendes Fazit ziehen:
- auf die Eintauschofferte für den i3 mit der grossen Batterie warte ich immer noch
- auf der Autobahn mit 110 Km/h auf der rechten Spur mit eingeschaltetem autom. Abstandsmesser lässt sich ganz entspannt Autofahren
- i3 macht SPASS!!! Beschleunigung ohne Ende, Wendigkeit in der Stadt, Freiheit im Innenraum,...
- Auto läuft auch dieses Jahr ohne technische Störung
- an der Lade-Infrastruktur musste ein Schütz ersetzt werden (CHF 250.-). Den hat es „zerbrösselt“ - sagte der Elektriker.
Fakten/Zahlen:
Zählerstand: 6’576.7 kWh (+1’501.0 kWh/Jahr) à 13.0082 Rp/kWh (Niedertarif) => 195.25 CHF
Stand am 01.01.2018: 37’057 km => 9’620 km/Jahr
durchschnittlicher Verbrauch aller Fahrten: 16.8 kWh / 100 km
Fazit: Der i3 ist ein treuer Reisebegleiter mit sehr hohem Spassfaktor!!!
Gute Infos von der Website http://www.mobilityhouse.com/de/portfolio/bmw-elektroautos/
Besonderheiten beim Laden Ihres BMW i3:
Ab Juli 2016 rollt eine neue Version des BMW i3 mit einer Batteriekapazität von 27,2 kWh vom Band. Die Reichweite im genormten NEFZ-Fahrzyklus beträgt dann bis zu 300 km. Abhängig von diversen Faktoren wie Fahrverhalten, Jahreszeit und Nutzung der Klimaanlage steht Ihnen eine realistische Reichweite von mindestens 200 km zur Verfügung. Um weiterhin von kurzen Ladezeiten zu profitieren, ist der neue BMW i3 mit einem dreiphasigen 11 kW On-Board-Ladegerät ausgestattet. Nach nur 3 Stunden ist Ihr BMW i3 fahrbereit. Wer seine Reichweite noch weiter optimieren möchte, kann seinen BMW i3 wie gewohnt mit einem Range Extender ausrüsten und kommt anschließend auf eine Reichweite von bis zu 450 km. Natürlich gibt es den BMW i3 auch weiterhin in der Basisversion mit einer Batteriekapazität von 18,8 kWh (60 Ah) und einer Ladeleistung von 3,7 kW (optional bis 7,4 kW). Bei einer Batteriekapazität von 18,8 kWh und einer Ladeleistung von max. 4,6 kW (innerhalb Deutschlands) haben Sie nach 4,5 Stunden Ladezeit eine Reichweite von bis zu 160 km. Mit dem Range Extender können Sie die Reichweite durch einen Benzinmotor auf bis zu 300 km erhöhen. Die Ladung der Batterie erfolgt über einen Typ 2-Stecker und kann über ein Mode 2-Ladekabel an einer einzeln abgesicherten Haushaltssteckdose mit 2,3 kW geladen werden. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie dies langfristig vermeiden. Ihre Steckdose wird beim Laden an der Haushaltssteckdose je nach Batteriekapazität zwischen 8,5 und 12 Stunden voll belastet. An einer Wallbox laden Sie Ihren BMW i3 nicht nur sicher, sondern auch fast viermal so schnell wie an der Haushaltssteckdose.
http://i3.murks.ch/resources/i3-laden.png
- auf die Eintauschofferte für den i3 mit der grossen Batterie warte ich immer noch
- auf der Autobahn mit 110 Km/h auf der rechten Spur mit eingeschaltetem autom. Abstandsmesser lässt sich ganz entspannt Autofahren
- i3 macht SPASS!!! Beschleunigung ohne Ende, Wendigkeit in der Stadt, Freiheit im Innenraum,...
- Auto läuft auch dieses Jahr ohne technische Störung
- an der Lade-Infrastruktur musste ein Schütz ersetzt werden (CHF 250.-). Den hat es „zerbrösselt“ - sagte der Elektriker.
Fakten/Zahlen:
Zählerstand: 6’576.7 kWh (+1’501.0 kWh/Jahr) à 13.0082 Rp/kWh (Niedertarif) => 195.25 CHF
Stand am 01.01.2018: 37’057 km => 9’620 km/Jahr
durchschnittlicher Verbrauch aller Fahrten: 16.8 kWh / 100 km
Fazit: Der i3 ist ein treuer Reisebegleiter mit sehr hohem Spassfaktor!!!
Gute Infos von der Website http://www.mobilityhouse.com/de/portfolio/bmw-elektroautos/
Besonderheiten beim Laden Ihres BMW i3:
Ab Juli 2016 rollt eine neue Version des BMW i3 mit einer Batteriekapazität von 27,2 kWh vom Band. Die Reichweite im genormten NEFZ-Fahrzyklus beträgt dann bis zu 300 km. Abhängig von diversen Faktoren wie Fahrverhalten, Jahreszeit und Nutzung der Klimaanlage steht Ihnen eine realistische Reichweite von mindestens 200 km zur Verfügung. Um weiterhin von kurzen Ladezeiten zu profitieren, ist der neue BMW i3 mit einem dreiphasigen 11 kW On-Board-Ladegerät ausgestattet. Nach nur 3 Stunden ist Ihr BMW i3 fahrbereit. Wer seine Reichweite noch weiter optimieren möchte, kann seinen BMW i3 wie gewohnt mit einem Range Extender ausrüsten und kommt anschließend auf eine Reichweite von bis zu 450 km. Natürlich gibt es den BMW i3 auch weiterhin in der Basisversion mit einer Batteriekapazität von 18,8 kWh (60 Ah) und einer Ladeleistung von 3,7 kW (optional bis 7,4 kW). Bei einer Batteriekapazität von 18,8 kWh und einer Ladeleistung von max. 4,6 kW (innerhalb Deutschlands) haben Sie nach 4,5 Stunden Ladezeit eine Reichweite von bis zu 160 km. Mit dem Range Extender können Sie die Reichweite durch einen Benzinmotor auf bis zu 300 km erhöhen. Die Ladung der Batterie erfolgt über einen Typ 2-Stecker und kann über ein Mode 2-Ladekabel an einer einzeln abgesicherten Haushaltssteckdose mit 2,3 kW geladen werden. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie dies langfristig vermeiden. Ihre Steckdose wird beim Laden an der Haushaltssteckdose je nach Batteriekapazität zwischen 8,5 und 12 Stunden voll belastet. An einer Wallbox laden Sie Ihren BMW i3 nicht nur sicher, sondern auch fast viermal so schnell wie an der Haushaltssteckdose.
http://i3.murks.ch/resources/i3-laden.png