Unglaubliches
25/02/14 08:35
Ich hatte soeben einen Anruf vom BMW Projektleiter Schweiz für eMobility und blabla… Er will mehr Details und dafür möchte er, dass ich eine Tabelle ausfüllen würde, wann genau ich welche Einstellung hatte und ob es dann geladen hat oder nicht????? Und weiter teilte er mir mit, dass seine Kontakte im Werk in München ihn nicht mehr zurückgerufen hätten???? Und grundsätzlich hat sich herausgestellt, dass er den Fall noch gar nicht richtig ins System eingespeist hätte, und darum würde sich auch niemand darum kümmern. Wir seien in der Analyse Phase und es braucht mehr Detail…. Wozu habe ich dann all diese Fotos von den Einstellungen und die Mails mit den Details gesendet?
Und das auf nüchternen Magen! Da ist mir mal kurz der Geduldsfaden gerissen. Jetzt kriege ich einen Termin, dann wird der Fehlerspeicher ausgelesen und dann kümmert sich das BMW Werk darum. Ich glaube mein Schwein pfeift. Das ist ja nicht zu glauben. Ich übe seit fast 2 Monaten und dieser Mann war nicht in der Lage einen Fall bei BMW zu eröffnen. Ist das zu glauben?
Update:
Heute wurde der Fehlerspeicher meines i3 ausgelesen. Leider dürfen sie mir keine Kopie geben. Aber es waren drei Seiten mit Einträgen. Was davon wirklich Fehler sind wissen sie nicht. Da ihnen die Erfahrung fehlt werden sie es mit BMW Deutschland abklären. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Update, 02.03.2014, 3 Tage nach dem Auslesen:
Bis heute hat sich niemand bei mir gemeldet und mir erklärt was im Fehlerspeicher stand. Es sieht wirklich so aus, als ob es nur einen Mitarbeiter bei BMW gibt, der weiss wie man die Einträge interpretiert. Aber hat vermutlich gerade Ferien....
Update, 02.04.2014, 31 Tage nach dem Auslesen:
NIEMAND von BMW hat sich gemeldet bei mir??? Keine Nachricht, dass es etwas länger dauert oder dass sie an der Analyse seien - NIX??!!
„Wenn’s mal wieder länger dauert – schnapp’ dir ’n Snickers!“
Update, 15.05.2014
Nächster Versuch. Bis heute hat sich nichts getan. Keine Kontaktsufnahe durch BMW. Da ich doch etwas Geld in dieses Fzg. investiert habe gebe ich doch noch nicht auf. Ich schreibe ein Mail den Geschäftsleiter von BMW (Schweiz), Herrn Ahlborn. Meine Bitte um einen Statusupdate wird nicht erhört - null Reaktion?!
Update, 27.05.2014
Nach einem Anruf bei meinem Verkäufer, meldet sich tatsächlich wieder der BMW Serviceberater, der mir Ende Februar beim Auslesen des Fehlerspeichers Versprochen hatte, dass sich jemand meldet, wieder bei mir. Da der Werkstattchef momentan nicht da sei könne er nichts dazu sagen. Er erinnert sich auch nicht mehr an das Problem. Er müsse das Auto für 2-3 Tage in ihrer Garage haben, um da mehr zu sagen. Für was haben sie dann vor 3 Monaten den Fehlerspeicher ausgelesen?????
Na ja, dann bringen wir den i3 am 17.06. vorbei. Als Ersatzfahrzeug können sie mir keinen i3 versprechen?????? Sie hätten selber zuwenig Fahrzeuge und die seien für Probefahrten verbucht.... Das nenne ich ja mal Premium-Service. Habe meine Frust deponiert und ihnen ganz klar gesagt, dass ich ein i3 als Ersatzfahrzeug erwarte. Mal sehen was es genützt hat.
Und das auf nüchternen Magen! Da ist mir mal kurz der Geduldsfaden gerissen. Jetzt kriege ich einen Termin, dann wird der Fehlerspeicher ausgelesen und dann kümmert sich das BMW Werk darum. Ich glaube mein Schwein pfeift. Das ist ja nicht zu glauben. Ich übe seit fast 2 Monaten und dieser Mann war nicht in der Lage einen Fall bei BMW zu eröffnen. Ist das zu glauben?
Update:
Heute wurde der Fehlerspeicher meines i3 ausgelesen. Leider dürfen sie mir keine Kopie geben. Aber es waren drei Seiten mit Einträgen. Was davon wirklich Fehler sind wissen sie nicht. Da ihnen die Erfahrung fehlt werden sie es mit BMW Deutschland abklären. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Update, 02.03.2014, 3 Tage nach dem Auslesen:
Bis heute hat sich niemand bei mir gemeldet und mir erklärt was im Fehlerspeicher stand. Es sieht wirklich so aus, als ob es nur einen Mitarbeiter bei BMW gibt, der weiss wie man die Einträge interpretiert. Aber hat vermutlich gerade Ferien....
Update, 02.04.2014, 31 Tage nach dem Auslesen:
NIEMAND von BMW hat sich gemeldet bei mir??? Keine Nachricht, dass es etwas länger dauert oder dass sie an der Analyse seien - NIX??!!
„Wenn’s mal wieder länger dauert – schnapp’ dir ’n Snickers!“
Update, 15.05.2014
Nächster Versuch. Bis heute hat sich nichts getan. Keine Kontaktsufnahe durch BMW. Da ich doch etwas Geld in dieses Fzg. investiert habe gebe ich doch noch nicht auf. Ich schreibe ein Mail den Geschäftsleiter von BMW (Schweiz), Herrn Ahlborn. Meine Bitte um einen Statusupdate wird nicht erhört - null Reaktion?!
Update, 27.05.2014
Nach einem Anruf bei meinem Verkäufer, meldet sich tatsächlich wieder der BMW Serviceberater, der mir Ende Februar beim Auslesen des Fehlerspeichers Versprochen hatte, dass sich jemand meldet, wieder bei mir. Da der Werkstattchef momentan nicht da sei könne er nichts dazu sagen. Er erinnert sich auch nicht mehr an das Problem. Er müsse das Auto für 2-3 Tage in ihrer Garage haben, um da mehr zu sagen. Für was haben sie dann vor 3 Monaten den Fehlerspeicher ausgelesen?????
Na ja, dann bringen wir den i3 am 17.06. vorbei. Als Ersatzfahrzeug können sie mir keinen i3 versprechen?????? Sie hätten selber zuwenig Fahrzeuge und die seien für Probefahrten verbucht.... Das nenne ich ja mal Premium-Service. Habe meine Frust deponiert und ihnen ganz klar gesagt, dass ich ein i3 als Ersatzfahrzeug erwarte. Mal sehen was es genützt hat.