Fakten zum Laden
07/01/14 22:37
Heute konnte ich den Projekt Manager BMW i in Dielsdorf treffen. Er brachte etwas Licht in meine stromtechnischen Verwirrungen:
- BMW lädt nur einphasig, weil es sonst einen zusätzlichen Gleichrichter im Fzg benötigte (zusätzliche Gewicht => nicht gut)
- einphasig darf in der Schweiz nur mit 16A geladen werden. Hat irgendwas mit Schieflast zu tun. Daher bringt eine Ladestation mit 400V/3x32A nicht mehr als eine mit 230V/16A.
- Combo2 Stecker
ist Teil von CCS (Combined Charging System == Schnelladung mit Gleichstrom).
- Und das versprochene Ladekabel die park&charge Stationen habe ich auch erhalten. Es hat einen CEE16- und einen Typ2-Stecker.

- Batterien, Akkus und Solarzellen liefern Gleichstrom (direct current mit dem Kürzel DC)
- Gleichrichter können den aus dem öffentlichen Stromnetz entnommenen Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln.
- BMW lädt nur einphasig, weil es sonst einen zusätzlichen Gleichrichter im Fzg benötigte (zusätzliche Gewicht => nicht gut)
- einphasig darf in der Schweiz nur mit 16A geladen werden. Hat irgendwas mit Schieflast zu tun. Daher bringt eine Ladestation mit 400V/3x32A nicht mehr als eine mit 230V/16A.
- Combo2 Stecker

- Und das versprochene Ladekabel die park&charge Stationen habe ich auch erhalten. Es hat einen CEE16- und einen Typ2-Stecker.

- Batterien, Akkus und Solarzellen liefern Gleichstrom (direct current mit dem Kürzel DC)
- Gleichrichter können den aus dem öffentlichen Stromnetz entnommenen Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln.